6 Ergebnisse.

Übersetzungskommentar zum Buch "El fantasma en el libro: La vida en un mundo de traducciones" von Javier Calvo Perales
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Masterarbeit, die in Form einer kommentierten Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche vorliegt, wurde aus dem im Titel genannten Werk ein interessantes Kapitel ausgewählt, welches analysiert und übersetzt wurde. Inhaltlich handelt es unter anderem von der Abkehr vom ...

65,00 CHF

Vermeers Versuch einer Intertheorie der Translation
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Translation beschäftigt, stößt man auf zahlreiche Übersetzungstheorien verschiedenster Art. Kaum eine von ihnen ist jedoch mit Hans J. Vermeers (Versuch einer) Intertheorie der Translation vergleichbar. Äußerst selten, wenn überhaupt, ist eine Übersetzungstheorie ähnlich komplex gewesen wie ...

26,90 CHF

Les couples franco-allemands. De Gaulle & Adenauer ¿ Giscard & Schmidt ¿ Mitterrand & Kohl ¿ Chirac & Schröder ¿ Sarkozy/Hollande & Merkel
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Französisch - Landeskunde, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung, die mithilfe dieser Hausarbeit geklärt werden soll, lautet: "Die deutsch-französische Freundschaft - ein Erfolgsprojekt?" Das soll heißen: wie hat sich die deutsch-französische Freundschaft im Laufe der Zeit entwickelt? Ist sie heute noch so stark wie zu Beginn, als ...

26,90 CHF

Haben indigene Sprachen in Mexiko eine Zukunft? Sprachvitalität des Tzotzil
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mexiko ist unter anderem bekannt für eine Vielzahl indigener Sprachen, die seine Ureinwohner sprechen. In dieser Seminararbeit wird es in erster Linie um die Frage gehen, ob indigene Sprachen in Mexiko noch eine langfristige Zukunft haben oder ob das Sprachensterben ...

26,90 CHF

Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit soll die spanische Politik der heutigen Zeit kritisch hinterfragt werden. Ist Spanien wirklich demokratisch? Oder bildet man sich demokratische Zustände nur ein, weil man durch den Franquismus noch Schlimmeres gewohnt ist? Und sind die dominierenden ...

26,90 CHF

Podemos. Eine Bereicherung für die Parteienlandschaft Spaniens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der Franco-Diktatur Ende der 1970er Jahre ist Spanien ein demokratisches Land. Es ist für sein Zweiparteiensystem bekannt, in dem die beiden großen Parteien die PP (Partido Popular) und die PSOE (Partido Socialista Obrero Español) ...

26,90 CHF